Allgemeine Geschäftsbedingungen des Online-Shops von INOTHERM d.o.o.

Einleitende Bestimmungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Online-Shops von INOTHERM d.o.o. (im Folgenden: Allgemeine Geschäftsbedingungen) werden in Übereinstimmung mit dem Verbraucherschutzgesetz (im Folgenden: ZVPot-1), das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (im Folgenden: ZVOP-2) und das Gesetz über elektronische Kommunikation (im Folgenden: ZEKom-2).

Der Online-Shop von INOTHERM d.o.o. (im Folgenden: Online-Shop) wird von INOTHERM d.o.o. betrieben, einem Produktions- und Handelsunternehmen, Prigorica 98, 1331 Dolenja vas, Registrierungsnummer: 5490839000, Steuernummer: SI40972437, zugleich E-Commerce-Dienstleister (nachfolgend: Verkäufer oder auch INOTHERM).

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestimmen den Betrieb des Online-Shops, die Rechte und Pflichten der oder des Benutzers:in und des Online-Shops und regeln die Geschäftsbeziehung zwischen Verkäufer und Käufer:in.

Für die oder den Käufer:in gelten jeweils die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Kaufs (Abgabe einer Online-Bestellung) gültigen Fassung. Bei der Abgabe einer Bestellung wird die oder der Nutzer:in stets nochmals ausdrücklich auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen hingewiesen und bestätigt mit der Abgabe der Bestellung, dass sie oder er mit diesen vertraut ist. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auch im PDF-Format auf der Website https://shop.inotherm.si/ zu finden.

Benutzertypen

Durch einmaliges Einloggen in den Online-Shop per E-Mail wird die oder der Besucher:in zum Gast des Online-Shops (nachfolgend: Gast), mit bestätigter Registrierung im Online-Shop wird sie oder er zum Mitglied des Online-Shops (nachfolgend: Mitglied). Sowohl der Gast als auch das Mitglied des Online-Shops (beide nachfolgend: Nutzer:in genannt) erwerben das Recht zum Einkauf im Online-Shop.

Sowohl die Mitgliederregistrierung als auch die einmalige Gastregistrierung erfolgen auf der Website des Online-Shops.

Bei der Registrierung im Online-Shop erhält die oder der Nutzer:in einen Benutzernamen und ein Passwort. Benutzername und Passwort des Mitglieds sind eindeutig identifizierbar und mit den eingegebenen Daten verknüpft.

Bereitstellung von Informationen

INOTHERM verpflichtet sich, der oder dem Benutzer:in vor Vertragsschluss bzw. Angebotsabschluss folgende Informationen zur Verfügung zu stellen:

  • Informationen über die Firma INOTHERM (Name und Sitz der Firma, Registernummer);
  • Kontaktinformationen, die der oder dem Nutzer:in eine schnelle und effiziente Kommunikation ermöglichen (E-Mail, Telefon);
  • die wesentlichen Merkmale des Artikels und den Endpreis des Artikels einschließlich Steuern oder die Methode zur Berechnung des Preises, wenn dieser aufgrund der Art des Artikels nicht im Voraus berechnet werden kann;
  • Informationen über zusätzliche Transport-, Liefer- oder Versandkosten oder einen Hinweis auf die Möglichkeit derartiger Kosten, wenn sie nicht im Voraus berechnet werden können;
  • Zahlungs- und Lieferbedingungen der Ware sowie Lieferzeit der Ware;
  • Informationen zum Beschwerdeverfahren beim Verkäufer;
  • Unterrichtung über die gesetzlichen Konformitätsgarantie für Waren;
  • Informationen über die Möglichkeit und die Bedingungen von Kundendienstleistungen und freiwilligen Garantien (Marktgarantien), falls erforderlich;
  • Funktionalität, einschließlich der geltenden Maßnahmen zum technischen Schutz von Waren mit digitalen Elementen, sofern zutreffend;
  • Informationen über die Kompatibilität und Interoperabilität von Waren mit digitalen Elementen, digitalen Inhalten oder digitalen Diensten, die dem Unternehmen bekannt sind oder bekannt sein müssten.

Artikelangebot

Aufgrund der Natur des Online-Geschäfts werden die Angebote des Online-Shops häufig und schnell aktualisiert und geändert.

Artikel im Online-Shop können mit folgenden Tags versehen sein:

  • „Zur Zeit nicht vorrätig“: Der Artikel ist derzeit nicht verfügbar;
  • „Ausverkauft“: Der Artikel  ist nicht mehr verfügbar;

Bestellung

Der Kaufvertrag zwischen Verkäufer und Käufer:in kommt im Online-Shop in dem Moment zustande, in dem der Verkäufer der oder dem Käufer:in die erste E-Mail-Nachricht über den Status der Bestellung (mit dem Betreff: Bestätigung des Bestelleingangs) sendet. Der Kaufvertrag kommt unter der aufschiebenden Bedingung zustande, dass der Verkäufer den vollständigen Kaufpreis erhält. Mit dem Abschluss eines Kaufvertrages werden alle Preise und sonstigen Bedingungen, die sich aus der aufgegebenen Bestellung ergeben, verbindlich und gelten sowohl für Verkäufer als auch für die oder den Käufer:in. Als Käufer:in gilt die Person, deren Daten bei der Bestellung angegeben werden. Eine nachträgliche Änderung der Kundendaten ist nicht möglich. Der Kaufvertrag (erste E-Mail-Nachricht über den Bestellstatus) wird in elektronischer Form auf dem Server des Verkäufers gespeichert.

Zahlungsmöglichkeiten

Der Online-Shop bietet folgende Zahlungsmöglichkeiten an:

  • mit einer Zahlungs- oder Kreditkarte (MasterCard, Visa, Visa Electron, BA Maestro, Diners Club);
  • Paypal;
  • durch Überweisung auf das Konto des Verkäufers gemäß Angebot/Vorausrechnung.

Bei Einzelbestellungen behält sich der Verkäufer vor, die Zahlung per Banküberweisung auf das im Angebot/der Vorausrechnung angegebene Konto des Verkäufers zu verlangen.

Erst nach Eingang der vollständigen Zahlung leitet der Verkäufer die Bestellabwicklung ein.

Rechnungsstellung

Nach Lieferung der bestellten Artikel sendet der Verkäufer der oder dem Käufer:in eine Rechnung im PDF-Format an die E-Mail-Adresse der oder des Käufers:in. Für jede einzelne Bestellung bzw. jede einzelne Lieferung innerhalb einer Bestellung erhält die oder der Käufer:in eine Rechnung.

Auf der Rechnung sind Preis und sämtliche mit dem Kauf verbundene Kosten sowie Informationen über das Widerrufsrecht angeführt.

Die oder der Käufer:in ist verpflichtet, vor Abgabe einer Bestellung die Richtigkeit der Daten zu überprüfen. Später erhobene Einwände gegen die Richtigkeit der ausgestellten Rechnungen werden vom Verkäufer nicht berücksichtigt.

Preise

Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung und selbige haben keine vorab festgelegte Gültigkeit.

Die Preise gelten bei Zahlung mit den angebotenen Zahlungsarten zu den oben genannten Bedingungen.

Schutz personenbezogener Daten

Der Verkäufer schützt alle personenbezogenen Daten, die er von den Nutzer:innen zum Zwecke der Durchführung von Verkäufen im Online-Shop erhält, gemäß den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten. Der Verkäufer darf die von den Nutzer:innen erhaltenen personenbezogenen Daten ausschließlich für die Zwecke verwenden, für die sie erhoben wurden. Die oder der Nutzer:in ist damit einverstanden, dass der Verkäufer individuelle Benachrichtigungen über das Angebot des Verkäufers sendet. Die oder der Nutzer:in kann die Einwilligung zur Nutzung der personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung jederzeit widerrufen.

Benachrichtigungen während des Kaufvorgangs

Nach der Bestellung erhält die oder der Kund:in per E-Mail eine Benachrichtigung, dass die Bestellung angenommen wurde. Auf der Website des Online-Shops können sich Mitglieder jederzeit umfassend über Status und Inhalt der Bestellung informieren. Der Verkäufer überprüft die Bestellung, kontrolliert die Verfügbarkeit der bestellten Artikel und bestätigt oder lehnt die Bestellung unter Angabe von Gründen ab. Der Verkäufer kann die oder den Käufer:in unter der angegebenen Telefonnummer anrufen, um Daten zu überprüfen oder die Richtigkeit der Lieferung sicherzustellen. Der Verkäufer informiert die oder den Käufer:in per E-Mail über aktuelle Informationen zur Artikellieferung. Wenn die Lieferzeit unangemessen lang ist und die oder der Käufer:in nicht warten möchte, kann die oder der Käufer:in den Verkäufer benachrichtigen, welcher den Artikel aus der Bestellung entfernt und der oder dem Käufer:in bereits gezahlte Beträge zurückerstattet und nach Wahl des oder der Käufer:in die restlichen bestellten Artikel entweder liefert oder die gesamte Bestellung storniert. Für Schäden, die sich aus längeren Lieferzeiten oder aus der Nichtlieferung von beim Verkäufer nicht vorrätigen Artikeln ergeben, übernimmt der Verkäufer keine Haftung, es sei denn, dass der Verkäufer oder eine Person, für die der Verkäufer einzustehen hat, diese vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat.

Nach Zahlungseingang des Kaufpreises innerhalb der vereinbarten Frist bereitet der Verkäufer den Artikel vor, versendet ihn und benachrichtigt die oder den Käufer:in darüber per E-Mail und SMS. Der Verkäufer informiert die oder den Käufer:in per E-Mail außerdem über das Widerrufsrecht, Kontaktmöglichkeiten im Falle einer Lieferverzögerung sowie Ansprechpartner im Falle einer Reklamation. SMS-Nachrichten, die eine Antwort auf eine SMS-Nachricht des Verkäufers darstellen, werden vom Verkäufer nicht empfangen, daher ist die oder der Käufer:in verpflichtet, den Verkäufer über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten (E-Mail und Telefon) zu kontaktieren.

Für den Fall, dass die oder der Käufer:in, welche:r die bzw. der Verbraucher:in ist, beschließt, fristgerecht vom Vertrag zurückzutreten, muss sie oder er den Verkäufer unverzüglich telefonisch unter 00386 01 8350 812 oder per E-Mail unter shop@inotherm.si  benachrichtigen. Wenn die Bestellung bereits versandt wurde, verweigert die oder der Käufer:in die Annahme der Sendung gegenüber dem Lieferdienst.

Widerrufsrecht für Verbraucher:innen

Die oder der Käufer:in, welche:r Verbraucher:in ist, hat das Recht, dem Verkäufer innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen einen Rücktritt vom Vertrag mitzuteilen. Diese Frist beginnt am Tag nach Erhalt der Ware. Die oder der Verbraucher:in muss den Verkäufer über den Vertragsrücktritt per E-Mail an die Adresse shop@inotherm.si informieren. Auf der Website https://shop.inotherm.si/ steht Benutzer:innen ein Rücktrittsformular zur Verfügung.

Im Falle eines Vertragsücktritts retourniert die oder der Verbraucher:in die erhaltene Ware per Post an die Adresse Prigorica 98, 1331 Dolenja vas. Die Rücksendung der erhaltenen Ware durch die oder den Verbraucher:in an den Verkäufer innerhalb der Widerrufsfrist gilt als Mitteilung über den Rücktritt vom Vertrag.

Die oder der Verbraucher:in hat die Ware unbeschädigt und in unveränderter Menge an den Verkäufer zurückzusenden, es sei denn, dass die Ware ohne Verschulden der Verbraucherin oder des Verbrauchers zerstört, beschädigt oder verloren gegangen ist oder ihre Menge sich verringert hat. Die oder der Verbraucher:in darf die Artikel in dem zur Feststellung des tatsächlichen Zustands unbedingt erforderlichen Umfang prüfen und testen. Die oder der Verbraucher:in haftet für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Die einzigen Kosten, die der oder dem Verbraucher:in im Zusammenhang mit dem Vertragsrücktritt zu tragen hat, sind die Kosten für die Rücksendung der Artikel, die im Falle einer Versendung gemäß der Preisliste des Lieferdienstes berechnet werden. Die Ware muss innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag der Absendung der Mitteilung über den Vertragsrücktritt an den Verkäufer zurückgesandt werden.

Ein Rücktritt vom Vertrag ist unter anderem nicht möglich bei:

  • Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat und die während der Widerrufsfrist auftreten können;
  • Waren, die nach genauen Anweisungen der Verbraucherin oder des Verbrauchers hergestellt und auf seine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind;
  • Waren, die verderblich sind oder eine kurze Haltbarkeit haben;
  • eine Dienstleistung, welche die oder den Verbraucher:in zur Zahlung verpflichtet, wenn der Verkäufer den Vertrag vollständig erfüllt und die Erbringung der Dienstleistung auf Grundlage der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung der Verbraucherin oder des Verbrauchers und mit der Zustimmung begonnen hat, das Recht zum Rücktritt vom Vertrag zu verlieren, wenn der Verkäufer den Vertrag vollständig erfüllt;
  • versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
  • Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gegenständen vermischt sind;
  • ein Vertrag, bei dem die oder der Verbraucher:in den Verkäufer ausdrücklich um einen Hausbesuch zur Durchführung einer dringenden Reparatur oder Wartung gebeten hat. Wenn der Verkäufer bei einem solchen Besuch zusätzliche Dienstleistungen erbringt, welche die oder der Verbraucher:in nicht ausdrücklich angefordert hat, oder Waren liefert, bei denen es sich nicht um Ersatzteile handelt, die für die Wartung oder Reparatur unbedingt erforderlich sind, hat die oder der Verbraucher:in das Recht, vom Vertrag für diese zusätzlichen Dienstleistungen und Waren zurückzutreten.

Das Recht auf Rückerstattung im Garantiefall oder bei Vertragswidrigkeit der Ware wird in den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes genauer geregelt.

Garantie

Für die Artikel gilt eine Garantie, wenn dies auf der Garantiekarte oder Rechnung angegeben ist. Die Garantie gilt unter Beachtung der Hinweise auf der Garantiekarte und Vorlage der Rechnung. Die Garantiezeiträume sind auf den Garantiekarten bzw. auf der Rechnung angegeben.

Warenkonformität

Der Verkäufer haftet gegenüber der oder dem Verbraucher:in für etwaige Vertragswidrigkeiten der Ware, die zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware bestehen und innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung der Ware offensichtlich werden. Es wird angenommen, dass die Nichtkonformität der Ware bereits zum Zeitpunkt der Lieferung bestand, wenn sie innerhalb eines Jahres nach Lieferung der Ware offensichtlich wird, es sei denn, der Verkäufer beweist das Gegenteil oder diese Annahme ist mit der Art der Ware oder der Art der Vertragswidrigkeit unvereinbar.

Die oder der Verbraucher:in kann Rechte aus der Vertragswidrigkeit geltend machen, wenn sie oder er den Verkäufer innerhalb von zwei Monaten nach Entdeckung der Nichtkonformität über die Vertragswidrigkeit informiert. Die Rechte der oder des Verbraucher:in im Rahmen der Gewährleistung für die Konformität der Ware verjähren innerhalb von zwei Jahren ab dem Tag, an dem die oder der Verbraucher:in den Verkäufer über die Nichtkonformität der Ware informiert hat.

Ein:e Verbraucher:in, welche:r den Mangel dem Verkäufer ordnungsgemäß gemeldet hat, hat folgende Rechte (in der aufgeführten Reihenfolge):

  • vom Verkäufer die kostenlose Herstellung eines vertragsgemäßen Zustands der Ware zu verlangen;
  • eine der Vertragswidrigkeit entsprechende Minderung des Kaufpreises zu verlangen oder vom Kaufvertrag zurücktreten und die Rückzahlung des gezahlten Betrages zu verlangen.

Eine Vertragswidrigkeit der Ware liegt vor:

  • wenn die Ware nicht der Beschreibung, Art, Menge und Qualität entspricht und nicht über die im Kaufvertrag geforderte Funktionalität, Kompatibilität, Interoperabilität und sonstige Eigenschaften verfügt;
  • wenn sie nicht für den spezifischen Zweck geeignet sind, für den die oder der Verbraucher:in sie benötigt und worüber die oder der Verbraucher:in den Verkäufer spätestens bei Abschluss des Kaufvertrags informiert hat, und der Verkäufer dem zugestimmt hat;
  • wenn das Produkt nicht mit sämtlichem Zubehör und den Anweisungen, einschließlich der Installationsanleitung, wie im Kaufvertrag angegeben, geliefert wird, und
  • wenn die Aktualisierung nicht den im Kaufvertrag angegebenen Vorgaben entspricht.

Warenkonformität liegt vor, wenn zudem folgende Anforderungen erfüllt werden:

  • die Ware muss für die Zwecke geeignet sein, für die Waren der gleichen Art üblicherweise verwendet werden, gegebenenfalls unter Berücksichtigung anderer Vorschriften, technischer Normen oder, in Ermangelung solcher technischer Normen, der für den Sektor geltenden Verhaltenskodizes;
  • sie muss von der erforderlichen Qualität sein und der Beschreibung des Musters oder Modells entsprechen, das der Verkäufer der oder dem Verbraucher:in gegebenenfalls vor Abschluss des Kaufvertrags zur Verfügung gestellt hat;
  • sie muss mit dem Zubehör geliefert werden, einschließlich Verpackung, Installationsanleitungen oder sonstigen Anweisungen, welche die oder der Verbraucher:in gegebenenfalls vernünftigerweise erwarten kann, und
  • sie muss in einer solchen Menge vorliegen und Merkmale und sonstige Eigenschaften aufweisen, einschließlich solcher hinsichtlich Haltbarkeit, Funktionalität, Kompatibilität und Sicherheit, wie sie bei Waren der gleichen Art üblich sind und welche die oder der Verbraucher:in unter Berücksichtigung der Art der Ware sowie unter Berücksichtigung aller in der Werbung oder bei der Kennzeichnung vom Verkäufer oder in dessen Namen oder von anderen Personen in den vorhergehenden Gliedern der Vertragskette, einschließlich des Herstellers, gemachten öffentlichen Aussagen vernünftigerweise erwarten kann, es sei denn, der Verkäufer weist nach, dass:
  • er keine Kenntnis von der öffentlichen Erklärung hatte und es auch nicht vernünftigerweise erwartet werden konnte, dass er davon Kenntnis hatte;
  • die öffentliche Erklärung bis zum Abschluss des Kaufvertrags in gleicher oder vergleichbarer Weise berichtigt wurde wie die vorgelegte, oder
  • dass die öffentliche Äußerung keinen Einfluss auf die Kaufentscheidung gehabt haben kann.

Die oder der Verbraucher:in ist verpflichtet, dem Verkäufer etwaige Mängel der Ware innerhalb der gesetzlichen Frist mitzuteilen und genau zu beschreiben und ihm gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, die Sache zu überprüfen. Das Formular zur Geltendmachung von Rechten wegen Nichtübereinstimmung der Ware mit dem Vertrag finden Sie unter https://shop.inotherm.si/. Das Recht zur Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen aufgrund von Vertragswidrigkeiten richtet sich im Einzelnen nach den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes.

Annahme von Artikeln, die wegen Garantie- oder Vertragswidrigkeitsbearbeitung zurückgesendet werden

Die oder der Käufer:in ist verpflichtet, Artikel, welche sie oder er dem Verkäufer zur Gewährleistung oder sonstigen Bearbeitung übergeben hat, nach Abschluss der Bearbeitung anzunehmen. Der Artikel wird der oder dem Käufer:in an die Lieferadresse zurückgesandt. Wird der Artikel von der oder dem Käufer:in nicht innerhalb der genannten Frist abgeholt, wird dieser dem Verkäufer zur Aufbewahrung übergeben. Der Verkäufer lagert die Ware bis zu 6 Monate ab dem Datum der Benachrichtigung im eigenen Lager. Der Verkäufer hat Anspruch auf Ersatz sämtlicher Lagerkosten für diesen Zeitraum sowie auf Ersatz aller zur Erhaltung der Sache erforderlichen Kosten. Nach Ablauf von 6 Monaten ab dem Datum der Benachrichtigung kann der Verkäufer den Artikel verkaufen und den Kaufpreis nach Abzug der Verkaufs- und sonstigen Kosten des Verkäufers an die oder den Käufer:in überweisen. Wenn der Wert des Artikels unbedeutend ist, kann der Verkäufer ihn für wohltätige Zwecke spenden und ist in diesem Fall der oder dem Käufer:in den Kaufpreis nicht zu einer Rückerstattung des Kaufpreises verpflichtet. Der Verkäufer informiert die oder den Käufer:in 15 Tage vor Ablauf der sechsmonatigen Aufbewahrungsfrist über den beabsichtigten Verkauf oder die Spende des Artikels und nach dem Verkauf über den erzielten Preis und die Höhe der Kosten sowie über die Überweisung des Restbetrags auf das Transaktionskonto der oder des Käufers:in.

Rücksendung aufgrund von Transportschaden

Die oder der Käufer:in ist verpflichtet, die bestellte Ware nach Erhalt zu prüfen und dem Verkäufer unverzüglich etwaige Unregelmäßigkeiten mitzuteilen, da der Verkäufer bei der Bearbeitung von Transportschäden an die Fristen und Bedingungen des Lieferdienstes gebunden ist.

Lieferung

Vertragspartner des Verkäufers für die Zustellung von Sendungen in Slowenien sind Pošta Slovenije und TNT, der Verkäufer behält sich jedoch das Recht vor, einen anderen Lieferdienst zu wählen.

Kommunikation

Der Verkäufer wird mit der oder dem Benutzer:in nur dann über Fernkommunikationsmittel Kontakt aufnehmen, wenn die oder der Benutzer:in dem gemäß den Bestimmungen von ZEKom-2 und ZEPT nicht ausdrücklich widerspricht.

Die Werbe-E-Mails des Verkäufers enthalten die folgenden Komponenten:

  • sie werden klar und eindeutig als Werbebotschaften gekennzeichnet;
  • der Sender INOTHERM ist deutlich sichtbar;
  • verschiedene Kampagnen, Werbeaktionen und andere Marketingtechniken werden als solche gekennzeichnet und die Bedingungen für die Teilnahme daran werden ebenfalls klar definiert;
  • die Methode zum Abbestellen des Erhalts von Werbenachrichten wird klar dargelegt;
  • der Verkäufer respektiert den Wunsch der oder des Nutzer:in, keine Werbenachrichten zu erhalten, ausnahmslos.

Haftungsbeschränkung

INOTHERM ist bestrebt, für die Aktualität und Richtigkeit der auf seinen Webseiten veröffentlichten Informationen zu sorgen. Allerdings können sich Artikeleigenschaften, Lieferzeiten oder Preise so schnell ändern, dass INOTHERM nicht in der Lage ist, die Informationen auf der Website zu korrigieren. In einem solchen Fall wird INOTHERM die oder den Käufer:in über die Änderungen informieren und die Möglichkeit geben, vom Vertrag zurückzutreten oder die bestellte Ware auszutauschen.

Beschwerden und Streitigkeiten

Der Verkäufer hält die geltenden Verbraucherschutzgesetze ein und bemüht sich, seiner Pflicht zur Bereitstellung eines wirksamen Beschwerdemanagementsystems nachzukommen. Bei Problemen kann die oder der Käufer:in den Verkäufer telefonisch unter 00 386 (0)1 8350 812 oder per E-Mail unter shop@inotherm.si erreichen. Beschwerden werden per E-Mail an die E-Mail-Adresse shop@inotherm.si eingereicht. Die Bearbeitung der Beschwerde erfolgt vertraulich.

Außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten

Der Verkäufer erkennt keinen Anbieter zur außergerichtlichen Verbraucherstreitbeilegung als zuständig für die Beilegung eines Verbraucherstreits an, den ein:e Verbraucher:in gemäß dem Gesetz zur außergerichtlichen Verbraucherstreitbeilegung anstrengen kann.

Der Verkäufer, der als Anbieter von Waren und Dienstleistungen Online-Einkäufe in der Republik Slowenien ermöglicht, veröffentlicht auf seiner Website einen elektronischen Link zur Online-Plattform zur Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten (SRPS). Die Plattform steht Verbrauchern unter https://www.gov.si/teme/resevanje-potrosniskih-sporov/ zur Verfügung.

Die vorgenannte Regelung ergibt sich aus dem Gesetz über die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten, Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2016/2004 und Richtlinie 2009/22/EG. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind gültig ab dem 17.10.2024.

Warenkorb
Nach oben scrollen