Datenschutzrichtlinie
1. Allgemein
Der Händler verpflichtet sich, die Vertraulichkeit personenbezogener Daten und die Privatsphäre der Benutzer des Online-Shops zu schützen. Der Händler wird die erhobenen personenbezogenen Daten ausschließlich zur Erbringung der von ihm angebotenen Dienste verwenden. Der Händler respektiert die Vertraulichkeit personenbezogener Daten und die Privatsphäre der oder des Benutzer:in des Online-Shops und wird daher alles Notwendige tun, um sie vor Verletzungen und Missbrauch zu schützen. Die persönlichen Daten der Benutzer:innen gehören zu den Bereichen, denen der Händler äußerste Sorgfalt und Aufmerksamkeit widmet, da er sich der sensiblen Natur dieses Bereichs bewusst ist.
2. Verwendung personenbezogener Daten
Zur Erbringung der angebotenen Dienste erhebt, verwaltet, verarbeitet und speichert der Händler folgende Nutzerdaten:
- Vor- und Nachname;
- Lieferadressen;
- Unternehmen oder Name der juristischen Person (sofern die oder der Benutzer:in eine juristische Person ist);
- Steuernummer der juristischen Person (sofern die oder der Benutzer:in eine juristische Person ist);
- E-Mail-Adresse (Benutzername);
- Passwort in verschlüsselter Form;
- Telefonnummer;
- Wohnsitz;
- weitere Daten, welche die oder der Nutzer:in freiwillig in Formulare im Online-Shop eingibt;
- weitere Daten, welche die oder der Nutzer:in später freiwillig im Profil hinzufügt.
Der Händler übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der von den Nutzer:innen eingegebenen Daten.
3. Cookies und IP-Adressen
Der Händler weist allen Benutzer:innen zu Beginn jeder Nutzung des Online-Shops ein Cookie zur Identifizierung, Warenkorbüberwachung und Rückverfolgbarkeit (sogenanntes „Cookie“) zu, das nur für die Dauer des Besuchs im Online-Shop im Speicher des Servers gespeichert und nach einer Stunde Inaktivität gelöscht wird. Der Händler kann auch einige permanente Cookies auf dem PC der oder des Benutzer:in speichern, wie zum Beispiel eine Benutzeridentifikationsnummer in verschlüsselter Form zur Wiedererkennung beim nächsten Besuch des Online-Shops oder Produktbewertungen, anhand derer die oder der Benutzer:in weiß, welche Produkte bereits bewertet wurden, und indirekt auch Cookies des externen Dienstes Google Analytics, die zur Analyse der Website-Nutzung verwendet werden. Der Händler kann diese Daten in anonymisierter, zusammengefasster Form für statistische Analysezwecke verwenden. Um die Online-Sicherheit zu gewährleisten, erfasst der Händler auch die IP-Adressen, von denen aus Benutzer:innen auf den Online-Shop zugreifen.
4. Erklärung zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der Nutzer:innen
Der Händler ist gemäß den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten verpflichtet, die personenbezogenen Daten der Nutzer:innen seines Online-Shops zu schützen. Der Händler wird unter keinen Umständen persönliche oder sonstige Nutzerdaten an Dritte weitergeben oder Dritten Einblick in persönliche oder andere Nutzerdaten gewähren, es sei denn, dass staatliche Behörden dazu verpflichtet sind, eine solche Verpflichtung gesetzlich vorgeschrieben ist oder dass der Händler in gutem Glauben davon ausgeht, dass dies für Verfahren vor Gerichten oder anderen staatlichen Behörden sowie zum Schutz und zur Verfolgung der berechtigten Interessen des Händlers erforderlich ist.
Alle personenbezogenen und sonstigen Daten, welche die oder der Nutzer:in bei der Registrierung im Online-Shop sowie bei der Bestellung von Produkten angibt, einschließlich des Inhalts der Bestellungen, werden gemäß den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten geschützt. Der Händler wird diese Informationen nicht für Zwecke verwenden, welche der oder dem Benutzer:in oder einer anderen beteiligten Person schaden könnten. Der Händler wird die Nutzerdaten nicht zum Versenden von Werbe-E-Mails oder anderem unerwünschten Werbematerial verwenden, mit Ausnahme des Versendens von Werbebenachrichtigungen, für die sich die oder der Benutzer:in angemeldet oder eine Zustimmung erteilt hat. Der Händler kann die Daten in anonymisierter, zusammengefasster Form für statistische Analysezwecke verwenden. Die Vertraulichkeit der persönlichen und sonstigen Daten der Benutzer wird in keiner Weise verletzt.
Der Verkäufer wird dem Lieferdienst (z. B. Pošta Slovenije, DHL, UPS usw.) lediglich die notwendigen Informationen für die Lieferung der im Online-Shop gekauften Produkte (Empfängerinformationen und Lieferadresse) anvertrauen. Der Händler wird die oder den Benutzer:in per E-Mail kontaktieren, wenn dies für den Einkauf im Online-Shop erforderlich ist, telefonisch nur dann, wenn es beim Registrierungsvorgang oder Kauf im Online-Shop zu Problemen gekommen ist.
5. Umsetzung der Datenschutzrichtlinie
Alle beim Händler fest oder nebenberuflich beschäftigten Personen, die Zugang zu personenbezogenen und anderen Nutzerdaten haben, sind sich der Verpflichtung zum Schutz personenbezogener und anderer Daten bewusst und verpflichtet, diese Bestimmungen zum Schutz der Vertraulichkeit personenbezogener Daten und die Privatsphäre der Benutzer:innen des Online-Shops einzuhalten. Die Pflicht zum Schutz personenbezogener und anderer Daten gilt auch nach Beendigung der Beziehung zum Händler auf unbestimmte Zeit.
Registrierte Nutzer:innen haben jederzeit die Möglichkeit, die Nutzung des Online-Shops zu beenden und die Registrierung zu löschen. Dies geschieht, indem dem Händler die Löschung der Registrierung schriftlich mitteilt wird. Vor Abgabe der Erklärung zur Löschung der Registrierung hat die oder der Nutzer:in sämtliche offenen Verbindlichkeiten gegenüber dem Händler aus den im Online-Shop getätigten Einkäufen zu begleichen. Der Händler wird die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten und die Privatsphäre der Nutzer:innen des Online-Shops im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie auch im Falle einer Löschung der Registrierung schützen.
6. Zusätzliche Erläuterungen
Wenn Sie Fragen, Probleme oder Kommentare zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: shop@inotherm.si